FAQ

HÄUFIG GESTELLE FRAGEN

Nach schweren Unfällen oder Erkrankungen, die Beatmungs- und Intensivpflege erfordern, verändert sich das Leben grundlegend. Mit unserer außerklinischen Intensivpflege können Sie dennoch ein selbstbestimmtes Leben im eigenen Zuhause führen. Wir bieten Ihnen und Ihren Angehörigen professionelle Pflege auf höchstem Niveau, mit besonderer Expertise in der invasiven Beatmung. Unser Ziel ist es, Ihnen den Alltag zu erleichtern und Ihre Lebensqualität – und die Ihrer Familie – zurückzugeben.

Die 1:1-Betreuung bietet zahlreiche Vorteile: Eine selbstbestimmte Tagesstruktur erhöht die Lebensqualität und ermöglicht mehr Flexibilität als in stationären Einrichtungen. Das Infektionsrisiko ist bei der Heimbeatmung deutlich geringer, und die Kosten sind wesentlich niedriger. Sie haben feste Ansprechpartner und können problemlos an Familienfeiern teilnehmen, während Sie stets eine medizinische Betreuung zur Seite haben.

Die außerklinische Intensivpflege wird häufig bei schweren Erkrankungen oder Unfällen benötigt. Typische Krankheitsbilder sind:

  • Neuromuskuläre Erkrankungen (z. B. ALS)
  • Hypoxische Hirnschädigungen (z. B. Wachkoma, Koma)
  • Entzündliche Nervenerkrankungen (z. B. Guillain-Barré-Syndrom)
  • Apoplex, Muskeldystrophie, Tetraplegie
  • Alpha-1-Antitrypsinmangel, COPD und andere Lungenerkrankungen
  • Zustand nach Tumorchirurgie

Diese Krankheitsbilder erfordern eine spezialisierte Pflege, die wir mit höchster Kompetenz bieten.

Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf oder sprechen Sie mit dem Sozialdienst Ihres aktuellen Aufenthaltsortes. Wir vereinbaren zeitnah ein Informationsgespräch, klären alle weiteren Schritte und unterstützen Sie aktiv bei der Kommunikation mit Ärzten, Kliniken und Krankenkassen.

Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf oder sprechen Sie mit dem Sozialdienst Ihres aktuellen Aufenthaltsortes. Wir vereinbaren zeitnah ein Informationsgespräch, klären alle weiteren Schritte und unterstützen Sie aktiv bei der Kommunikation mit Ärzten, Kliniken und Krankenkassen.

Individuelle, professionelle Pflege – Für mehr Sicherheit, Entlastung und Unterstützung für Patienten und Angehörige

Für Angehörige und Patienten sind folgende Details wichtig zu wissen:

  1. Individuelle Betreuung: Wir bieten eine maßgeschneiderte Pflege, die auf die spezifischen Bedürfnisse des Patienten abgestimmt ist.
  2. Qualifizierte Pflegekräfte: Unsere Mitarbeiter sind hochqualifiziert und erfahren, insbesondere in der Beatmungspflege und der Intensivpflege.
  3. Rund-um-die-Uhr Betreuung: Patienten erhalten eine kontinuierliche Pflege und medizinische Unterstützung, auch außerhalb der regulären Stunden.
  4. Koordination mit Ärzten und Kliniken: Wir arbeiten eng mit behandelnden Ärzten und Kliniken zusammen, um die bestmögliche Versorgung sicherzustellen.
  5. Erleichterung für Angehörige: Wir entlasten Angehörige, indem wir eine professionelle und verlässliche Pflege bieten, damit sie sich auf ihre eigenen Bedürfnisse konzentrieren können.
  6. Transparente Kommunikation: Sie haben immer einen festen Ansprechpartner für Fragen und Unterstützung. Wir halten Sie regelmäßig auf dem Laufenden.
  7. Rechtliche und bürokratische Unterstützung: Wir helfen bei der Kommunikation mit Krankenkassen und übernehmen bürokratische Aufgaben.

JETZT ANFRAGEN

Open chat
Benötigen Sie hilfe?
Hallo,

wie können wir Ihnen weiterhelfen?